Lebenslauf und Repertoire als PDF herunterladen
OPER | ORATORIUM | LIED
OPER (AUFGEFÜHRT)
Barber, A Hand of Bridge: Sally (Englisch) Opernschule Stuttgart | Jan 2007.
Bizet, Carmen: Carmen (Französisch) Mixed Munich Arts | Sept 2017.
Bizet, Carmen: Carmen (Deutsch) Theater Nordhausen: Schlossfestspiele Sondershausen | Juni – Juli 2015.
Bizet, Carmen: Carmen (Deutsch) Stadthalle Gerlingen | Juli 2008.
Bizet, Carmen: Mercedes (Französisch) Opernwerkstatt am Rhein, Lindenhalle Ehingen | Sept 2010; Theater Rüsselsheim | Juli 2013.
Elia, Die Jagd: Maria, Fee (Deutsch) Produktion der Staatsoper Stuttgart | Dez 2008.
Enzensberger, Der Untergang der Titanic: Sirene (Deutsch) Landestheater Schleswig-Holstein | Nov 2012 – Mai 2013.
Gluck, Le Cinesi: Lisinga (Italienisch) Mai Lanfang Grand Theater, Peking (Chinas nationale Pekingoper); Bayer Kulturhaus Leverkusen | Aug und Okt 2012.
Gluck, Orfeo: Orfeo (Italienisch) Forum am Schlosspark Ludwigsburg; Johanneum Lübeck | Okt – Nov 2011.
Händel, Alcina: Ruggiero (Italienisch) Manhattan School of Music | Mai 2008.
Händel, Oreste: Oreste (Italienisch) Alte Kelter Besigheim | Sept 2009.
Humperdinck, Hänsel und Gretel: Hänsel (Deutsch) Kulturkabinett Stuttgart | Dez 2012.
Lortzing, Waffenschmied: Irmentraut (Deutsch) St.-Pauli-Theater | Okt 2008; Deutsches Schauspielhaus Hamburg | Nov 2008.
Massenet, Werther: Charlotte (Französisch, Arien und 3. Akt) halbszenisch in Konzerten.
Mozart, Cosi fan tutte: Dorabella (Italienisch) Radialsystem Berlin, Gasteig München, Theaterhaus Stuttgart, Tollhaus Karlsruhe, Evangelischer Kirchentag, Theater Rüsselsheim, Stadthalle Balingen, Roxy Ulm, Stadthalle Calw, Stadthalle Biberach, Festhalle Aßmannshardt | Okt 2014 – Juli 2015.
Mozart, Idomeneo: Idamante (Italienisch) Ludwigsburger Schlossfestspiele: Forum Ludwigsburg | Juli 2016; EZB Kulturtage: Theater Bad Homburg | Sept 2016; Stadthalle Biberach | Sept 2016; Lucerne Festival, KKL Lucerne | Aug 2017.
Mozart, La clemenza di Tito: Sexto (Italienisch) Young Musicians Festival New York | Feb 2007.
Mozart, Le Nozze di Figaro: Cherubino (Italienisch) Presbyterian Church, New York | Mai 2007.
Mozart, Zaide: Zaide (deutsch) Theater Augsburg, Rathausplatz Augsburg, Theaterhaus Stuttgart, Musikhochschule Stuttgart (Internationale Stimmtage), Alte Kongresshalle München, Stadttheater Pforzheim, Europäisches Kirchenmusikfestival: Congress-Centrum Schwäbisch Gmünd, Roxy Ulm, Neckarhalle Oberndorf, Stadthalle Biberach | Aug 2015 – Jan 2017.
Mozart, Zauberflöte: 3. Dame (Deutsch). Opera Workshop New York | Aug 2007.
Puccini, Madame Butterfly: Suzuki (Italienisch). OperaArt New York | Nov 2006.
Purcell, Dido and Aeneas: Dido, Hexe als Cover (English). Theater Konstanz | Mai 2008.
Rossini, Il Barbiere di Seviglia: Rosina (Italienisch, Ausschnitte) in Konzerten.
Rossini, L’Italiana in Algeri: Isabella (Italienisch, Ausschnitte) in Konzerten.
Sixten, Wallander: Linda als Cover (Englisch) Tübingen, Ystad Schweden | Juli – Aug 2016.
J. Strauß, Fledermaus: Orlowsky (Deutsch) Hofspielhaus München | März – Mai 2017.
J. Strauß, Fledermaus: Ida (Deutsch) Staatsoper Stuttgart | Okt 2010.
J. Strauß, Wiener Blut: Gräfin Zedlau (Deutsch) Stadthalle Biberach | Jan 2012.
Tschaikowsky, Eugen Onegin: Olga (Russisch/Deutsch, Ausschnitte) in Konzerten.
Verdi, Falstaff: Quickly (Italienisch) Operalia New York | Jan 2007.
Verdi, La Traviata: Flora (Italienisch) New Opera National Bonefro (Italien) | Juli 2016.
Verdi, Nabucco: Fenena (Italienisch) Stadthalle Füstenfeldbruck | Juli 2017.
Verdi, Rigoletto: Giovanna, Maddalena (Italienisch) Opera Classica Europa: Burgfestspiele Dreieichenhain, Klingenberg am Main, Schloss Braunfels | Juli 2012.
ORATORIUM (AUFGEFÜHRT)
J. S. Bach: Johannes-Passion, Matthäus-Passion, Weihnachtsoratorium, Magnificat, Messe h-moll, diverse Kantaten: BWV 4, 10, 12, 21, 22, 27, 29, 33, 34, 40, 54, 70, 71, 74, 77, 78, 79, 80, 87, 88, 90, 91, 102, 112, 114, 117, 119, 120, 125, 129, 132, 139, 148, 149, 150, 154, 159, 160, 161, 165, 166, 168, 169, 172, 173, 174, 175, 176, 182, 183, 184, 190, 194; Altsolokantaten: BWV 35 Geist und Seele sind verwirret, BWV 54 Widerstehe doch der Sünde, BWV 169 Gott soll allein mein Herze haben, BWV 170 Vergnügte Ruh’.
C. F. Bach: Magnificat.
Beethoven: Messe C-Dur, 9. Sinfonie.
Betscher: Messe C-Dur.
Biber: Missa. Salisburgensis, Messe für 53 Stimmen inklusive Motette Plaudite Tympana.
Britten: Canticle 2.
Brahms: Alt-Rhapsodie, op. 53, Vier ernste Gesänge.
Bruch: Odysseus.
Bruckner: Messen in A-Dur, d-moll, e-moll, f-moll; Te Deum, Windhager Messe für Alt, 2 Hörner und Orgel.
Casals: El Pessebre.
Charpentier: Messe de Minuit, Te Deum.
Durante: Magnificat.
Diabelli: Messe in Es-Dur, op. 107; Pastoralmesse in F-Dur.
Duruflé: Requiem.
Dvorák: Biblische Lieder, op. 99; Messe D-Dur, op. 86; Requiem, Stabat Mater.
Franck: Les Béatitudes.
Graun: Die Geburt Jesu.
Händel: Israel in Egypt, Messiah.
Hassler: Missa Secunda.
Haydn, Joseph: Harmonie-Messe, Mariazeller-Messe, Nelson-Messe (Missa in angustiis), Nicolai-Messe, Theresien-Messe, Stabat Mater.
Haydn, Michael: Requiem.
Heiland: Dona nobis pacem.
Honegger: Jeanne d’Arc au bûcher, Le Roi David.
Jenkins: Gloria, The Armed Man.
Jommeli: Requiem in Es-Dur.
Knecht: Gott der Herr ist Sonn‘ und Schild.
Langlais: Missa in simplicitate – Messe für Alt und Orgel.
Loewe: Jan Hus.
Mahler: Kindertotenlieder, Rückertlieder.
Mendelssohn: Drei geistliche Lieder, Elias, Paulus, Lauda Sion, Lobgesang (Sinfonie Nr. 2), 95. Psalm, Vom Himmel hoch.
Mozart: Messe G-Dur, KV 140; Messe D-Dur, KV 194; Messe C-Dur, KV 220 (Spatzenmesse); Misericordias Domini, KV 222; Missa brevis C-Dur, KV 258 (Spaur-Messe); Orgelsolomesse, KV259; Messe C-Dur, KV 259; Messe B-Dur, KV 275; Messe C-Dur, KV 317 (Krönungsmesse); Requiem; Späte Litanei Es-Dur, KV 243.
Pärt: Vater unser.
Palmer: Missa Tango.
Pergolesi: Salve Regina per Contralto, Stabat Mater.
Rathgeber: Missa Civilis.
Reger: Requiem.
Rheinberger: Hymnen, Messe C-Dur.
Rossini: Petite Messe Solennelle, Stabat Mater.
Saint-Saens: Oratorio de Noel, op. 12.
Scheidt: In dulci jubilo.
Schubert: Messe As-Dur, Messe Es-Dur, Messe F-Dur, Messe G-Dur.
Schumann: Requiem.
Selle: Evangelium am Heiligen Christfest.
Spohr: Die letzten Dinge.
Telemann: Kantate: Uns ist ein Kind geboren.
Vaughn-Williams: Magnificat.
Verdi: Requiem.
Vivaldi: Gloria, Magnificat, Nisi Dominus, Psalm 126, Stabat Mater.
Wagner: Wesendoncklieder.
Weber: Messe G-Dur (Jubelmesse).
LIED (AUFGEFÜHRTE THEMATISCHE PROGRAMME)
Anna Sutter: Carmen – letzter Akt, Die Geschichte der Stuttgarter Operntragödie am Originalschauplatz, Schubartstr. 8.
Das „Dreieck“: Brahms, Clara Schumann und Robert Schumann – im Zentrum steht der Zyklus „Frauenliebe und – leben“, Liederabend zur CD-Produktion.
Druiden, Artus und Ossian: Keltomanie in Musik und Dichtung – Ein szenischer Liederabend.
Frauen, die Brunchen: Oper mal anders – Sex and the City-Opernshow.
Frauengestalten bei Schubert, Verdi und Rossini: Vertonungen von Mignon, Ellens Gesängen, Junge Nonne, Der Zwerg… Im Mittelpunkt steht die Minioper „Giovanna d’arco“ von Giacomo Rossini, Liederabend zur CD-Produktion.
Hexen, Geister und Dämonen: Von Schuberts Erlkönig über Wagners Kundrie zur Hexe aus Humperdincks Hänsel und Gretel.
Georg Trakl: Ein Dichter zwischen Melancholie, Angst, Trauer, Depressionen und der Suche nach dem Sinn des Lebens.
Goethe: Lieder von Schubert und Wolf sowie Mignon-Vertonungen verschiedener Komponisten.
La vida duerme in un reloj de música – Das Leben schläft in einer Spieluhr: Flamencotanz und Gesang, Werke von Bizet, de Falla, Garrotin, Lara, Montsalvatge, Obradors u. a.
LaboAgen – Bist Du Künstler oder Terrorist: Eine andere Winterreise oder die Kunst des langsamen Antwortens – Deutsch-arabische Literatur- und Musikperformance, Uraufführung beim Literaturfestival Berlin 2015.
Liebe und Wein: Regata Veneziana, Italienische Ständchen.
Nordwärts: Lieder von Grieg und Sibelius zu Bildern von Edward Munch.
Titanic: Musikalische Endzeitrevue von Hans-Magnus Enzensberger – Bearbeitung für einen Schauspieler, eine Sängerin, eine Tänzerin und Klavier entstanden aus einer Produktion am Landestheater Schleswig-Holstein, Regie: Wolfram Apprich, Bearbeitung: Schuster/Apprich/Fast/Lanz/Wackermann.
Nordwärts: Grieg, Sibelius u. a. sowie Bilder von E. Munch.
Trio Entzückende Lust: Barocker Salonmusikabend mit Flöten, Cembalo und Gesang, Werke von Bach, Händel, Purcell, Telemann und Vivaldi.
Salonmusik: Beschwingtes von Strauß, Holländer, Lehar und Schmankerl der 20-er Jahre.
Schätzle, Alexander: Berceuses und Violinsonaten
Schiller: Lieder und Klaviervertonungen von Kreutzer, Liszt, Mendelssohn, Moscheles, Schubert, Tschaikowsky, Zelter und Zumsteeg.
Schumann: Frauenliebe und -leben, Myrthen und Zigeunerlieder.
Todessehnsucht bei Heinrich von Kleist: Lesung mit musikalischer Umrahmung zum Thema Tod, Werke von Bizet, Schubert, Schumann, Richard Strauß.
Unser Wald – eine natürliche Bühne: Lieder und Arien von Bizet, Brahms, Grieg, Humperdinck, Schubert, Schumann, Strauß, Tschaikowsky, Wolff.
Vive la France: Französischer Lieder- und Arienabend. Wagner: Wesendonck-Lieder.
Wielandvertonungen: Knecht und Co.
Wolf: Lieder nach Texten von Eichendorff, Goethe (Mignon-Lieder) und Mörike; Italienisches Liederbuch.